KYC Policy bei Orca Casino

Orca Casino („wir“, „uns“ oder „unser“) verpflichtet sich zur Einhaltung strenger Richtlinien zur Identitätsprüfung seiner Kunden. Diese KYC- (Know Your Customer) und AML- (Anti-Money Laundering) Richtlinie beschreibt die Verfahren und Maßnahmen, die wir implementiert haben, um Betrug und Geldwäsche zu erkennen und zu verhindern. Unser Ziel ist es, ein sicheres und vertrauenswürdiges Umfeld für alle unsere Spieler zu gewährleisten.

Einleitung

Als lizenzierter Anbieter von Online-Glücksspielen unterliegt Orca Casino den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Diese Richtlinie stellt sicher, dass wir alle relevanten gesetzlichen Anforderungen erfüllen und gleichzeitig den Schutz der Privatsphäre unserer Kunden gewährleisten. Die Einhaltung dieser Richtlinien ist für alle Mitarbeiter von Orca Casino verpflichtend.

Anwendungsbereich

Diese KYC-Richtlinie gilt für alle Spieler, die sich bei Orca Casino registrieren und unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Sie umfasst alle Aspekte der Identitätsprüfung, von der Registrierung bis zu Transaktionen und fortlaufender Überwachung. Ziel ist es, die Integrität unserer Plattform zu schützen und sicherzustellen, dass keine kriminellen Aktivitäten stattfinden.

Gesetzliche Grundlagen

Orca Casino orientiert sich an den gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem es lizenziert ist, sowie an internationalen Standards zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Diese Richtlinie basiert auf den Empfehlungen der Financial Action Task Force (FATF) und den nationalen Gesetzen zur Prävention von Finanzkriminalität.

Strafgesetzbuch und Geldwäschebekämpfung

Das deutsche Strafgesetzbuch (StGB) legt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Verfolgung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung fest. Orca Casino verpflichtet sich, diese Gesetze strikt einzuhalten und alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um illegale Aktivitäten zu verhindern.

Richtlinien und Verfahren

Die Gesamtverantwortung für die Umsetzung der KYC- und AML-Richtlinien liegt beim Geschäftsführer von Orca Casino. Alle Mitarbeiter sind verpflichtet, die festgelegten Verfahren einzuhalten und verdächtige Aktivitäten unverzüglich zu melden.

Risikobewertung

Orca Casino führt regelmäßige Risikobewertungen durch, um potenzielle Risiken im Zusammenhang mit Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu identifizieren und zu bewerten. Basierend auf diesen Bewertungen werden entsprechende Maßnahmen ergriffen, um diese Risiken zu minimieren.

KYC-Verfahren

Unsere KYC-Verfahren umfassen die Identifikation und Verifizierung der Spieler, die Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen sowie die laufende Überwachung von Transaktionen. Diese Verfahren sind darauf ausgelegt, sicherzustellen, dass nur legitime Spieler unsere Plattform nutzen.

Identifikation und Verifizierung

Die Registrierung bei Orca Casino erfordert die Angabe persönlicher Informationen, darunter:

  • Benutzername
  • Passwort
  • E-Mail-Adresse
  • Sicherheitsfrage und -antwort
  • Währung
  • Vorname und Nachname
  • Geschlecht
  • Geburtsdatum
  • Adresse
  • Land
  • Mobiltelefonnummer

Spieler unter 18 Jahren werden automatisch von der Registrierung ausgeschlossen.

Einzahlung und Auszahlung

Einzahlungen bei Orca Casino können über verschiedene Zahlungsmethoden erfolgen, die in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschrieben sind. Auszahlungen werden nur auf das Konto zurücküberwiesen, von dem die Einzahlung erfolgte. Barabhebungen sind nicht möglich.

Dokumentenanforderungen

Um die Identität der Spieler zu verifizieren, verlangt Orca Casino die Vorlage folgender Dokumente:

Personalausweis oder Reisepass

Eine Kopie eines gültigen Lichtbildausweises wie Reisepass oder Personalausweis. Beide Seiten des Ausweises müssen gut lesbar sein.

Adressnachweis

Ein aktueller Adressnachweis wie eine Stromrechnung oder ein Kontoauszug, der den Namen und die Adresse des Spielers deutlich zeigt und innerhalb der letzten drei Monate ausgestellt wurde.

Zahlungsnachweis

Je nach gewählter Zahlungsmethode können zusätzliche Nachweise erforderlich sein, beispielsweise ein Screenshot des E-Wallet-Kontos oder eine Kopie der verwendeten Kreditkarte, wobei sensible Daten wie die CVV-Nummer unkenntlich gemacht werden müssen.

Laufende Überwachung

Orca Casino führt eine kontinuierliche Überwachung der Spielaktivitäten durch, um verdächtige Transaktionen und ungewöhnliche Verhaltensmuster zu erkennen. Dies umfasst die Überprüfung der Konsistenz der Transaktionen mit dem bekannten Profil des Spielers sowie die Aktualisierung der Kundendaten, um sicherzustellen, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.

Schulung und Sensibilisierung

Alle Mitarbeiter von Orca Casino erhalten regelmäßige Schulungen zu den geltenden KYC- und AML-Richtlinien sowie zu den gesetzlichen Anforderungen. Diese Schulungen sind darauf ausgelegt, das Bewusstsein für potenzielle Risiken zu schärfen und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter in der Lage sind, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und angemessen zu reagieren.

Meldung verdächtiger Aktivitäten

Bei Verdacht auf Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung müssen Mitarbeiter dies unverzüglich dem Compliance-Team von Orca Casino melden. Diese Meldungen werden dann an die zuständigen Behörden weitergeleitet, wie zum Beispiel die Financial Intelligence Unit (FIU) in Deutschland.

Aufbewahrung von Aufzeichnungen

Orca Casino bewahrt alle relevanten Aufzeichnungen zu KYC-Prüfungen und Transaktionen für einen Mindestzeitraum von fünf Jahren auf. Diese Aufzeichnungen umfassen alle eingereichten Dokumente, Kommunikationsprotokolle und Berichte über verdächtige Aktivitäten.

Rechte der Nutzer

Spieler haben das Recht, auf ihre persönlichen Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren oder zu löschen. Zudem können sie der Verarbeitung ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen oder die Übertragung ihrer Daten an Dritte verlangen. Anfragen hierzu können jederzeit über unsere Kontaktadresse [email protected] gestellt werden.